Geschichte, Kultur & Geheimnisse
Imposante Burgen, romantische Schlösser, geheimnisvolle Ruinen. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise durch die Zeit. Coburg.Rennsteig birgt die Wiege der großen europäischen Adelshäuser. Berühmtheit erlangte auch die Spielzeug- und Puppenmacherei. Gläserne Kunstwerke verzaubern Jung und Alt.
Als kulturelles Zentrum der Urlaubsregion hat Coburg ein vielfältiges Kulturprogramm zu bieten. Die ehemalige Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha konnte ihren Charme bis heute bewahren. Beeindruckende neogotische Bauwerke wie die ehemalige Stadtresidenz Schloss Ehrenburg prägen das Stadtbild und geben einen Einblick in die Geschichte des europäischen Hochadels. Über den Dächern der Stadt thront die imposante Veste Coburg, eine der größten und am besten erhaltenen Burganlagen Deutschlands.
Etwas außerhalb von Coburg liegt das Jagdschloss Callenberg, welches heute unter anderem das Deutsche Schützenmuseum beherbergt und durch seinen märchenhaften Rosengarten zu verzaubern weiß. Eingebettet in einen malerischen englischen Landschaftspark, gilt Schloss Rosenau als Queen Victorias Lieblingsort. Die Veste Heldburg, Schloss Hohenstein, die Ruine Schaumberg, Schloss Tambach – in beinahe jedem Ort der Urlaubsregion gibt es eindrucksvolle Burgen, Schlösser und Ruinen zu bestaunen, die von den Abenteuern der Vergangenheit erzählen und Geschichten Wirklichkeit werden lassen.