© Sylvia Oelwein

In 109 Tagen

Hommage an meine Mutter

Auf einen Blick


Sylvia Oelwein erinnert an ihre Mutter Helma, die 1926 geboren wurde. Diese schrieb ihre Erinnerungen auf, in denen sie leichtfüßig über ihre Flucht aus Schlesien erzählt.Bei der hochschwangeren Frau schwanken die Gefühle zwischen Angst und Zuversicht und Hoffnung. Sie beschreibt aber auch lustige Erlegnisse aus ihrer Kindheit.

Tochter Sylvia ergänzt den Abend durch entsprechende Lieder der Zeit, die sie selbst singt.

Sylvia Angelika Oelwein, geboren 1949 in Coburg, Mutter von drei Kindern, absolvierte hier Gymnasium und die Sprachenschule und wanderte nach Südafrika aus. Die Begeisterung für andere Kulturen führte sie auch, teilweise zusammen mit ihrem Mann, nach Südostasien, USA, Südamerika und in die Schweiz. Sie arbeitet als Dolmetscherin und Gästeführerin. Mit Vergnügen übt sie ihre Hobbies als Schauspielerin, Sängerin und Lehrerin für chinesische Malerei aus. Geschrieben hat sie schon seit ihrer Kindheit, Gedichte, Kurzgeschichten und einen Führer durch den Rokokogarten von Veitshöchheim.

Platzreservierung unter stadtbuecherei@coburg.de oder Tel. 09561 / 89-1420

Termine im Überblick

Auf der Karte

Stadtbücherei
Herrngasse 17
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 891420
Fax: 09561 / 891429
E-Mail:
Webseite: www.coburg.de/stadtbuecherei

Veranstalter

Stadtbücherei Coburg
Herrngasse 17
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 891420
Fax: 09561 / 891429
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Veranstaltungen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.