© Kafka

In 67 Tagen

Klanggrenzen 2025: Kafka!

Auf einen Blick


In Kooperation mit den Musikfreunden Coburg

  • Leos Janacek Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer-Sonate“
  • Bedrich Smetana Streichquartett Nr. 1 „Aus meinem Leben“ (Auszüge)
  • Pavel Haas Streichquartett Nr. 2 „Von den Affenbergen“

Daniela Steinmetz und Martin Emmerich, Violine
Andreas Hilf, Viola
Heiner Reich, Violoncello
Jeremias Zöhrer, Schlagzeug
Frederik Leberle, Lesung

Böhmen: Knödel, Böhmerwald, die Moldau, Dvorak… Neben vielen Assoziationen aus der böhmischen Küche und der tschechischen Landschaft ist die Musik Böhmens ein zentraler Aspekt, der stets von Touristen und Reisenden bewundert wird.

Wenn man die tschechische Literatur betrachtet, sticht der Name Franz Kafka als deutschsprachiges Genie hervor. Seine Kurzgeschichten sind meist vieldeutig, manchmal  provokant, oft schaurig; und in jedem Fall hervorragend für ein KLANGGRENZEN-Konzert geeignet.

Wir freuen uns, dass wir nach unserem extrem spannenden Parfum-Projekt vor zwei Jahren Frederik Leberle wieder nach Coburg locken konnten, um mit ihm gemeinsam auf böhmische Entdeckungsreise zu gehen.

Kafkas wohl berühmteste Kurzgeschichte „Die Verwandlung“ bildet den roten Faden, an welchem wir uns über Smetana und Janacek bis hin zu Pavel Haas entlanghören.

Tickets

Termine im Überblick

Auf der Karte

Alte Kühlhalle
Schlachthofstraße 1
96450 Coburg

Webseite: veranstaltungen.coburg-rennsteig.de/details/veranstaltung/klanggrenzen-2025-kafka.html

Veranstalter

KLANGGRENZEN e.V.
Lucas-Cranach-Weg 25
96450 Coburg

Tel.: 0178 / 5244901
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.