Durch den Kreuzestod Jesu und den Glauben an die Auferstehung entwickelte sich das Kreuz zum zentralen Zeichen des Christentums. Aus dem Werkzeug eines elenden Todes wird es erst Jahrhunderte später zu dem heilsversprechenden christlichen Symbol. Das Widersprüchliche wurde es jedoch nicht los. In dem Vortrag werden an ausgewählten Bildbeispielen das Spektrum sowie die Entwicklung des Kreuzverständnisses und seiner Bildwerke von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert aufgezeigt.
In 167 Tagen
Kreuz und Gekreuzigter im Wandel der Zeit
Auf einen Blick
- Coburg
- 12.03.2024Terminübersicht
- 19:30 - 21:00
- Bildung, Kirchen,…
Termine im Überblick
Auf der Karte
Pfarr- und Dekanatszentrum St. Augustin
Obere Klinge 1a
96450 Coburg
Veranstalter
Kath. Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Coburg e.V.
Vierzehnheiligen 9
96231 Bad Staffelstein
E-Mail: kath.bildung-coburg@t-online.de