In 30 Tagen

Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekürzt)

Auf einen Blick


Er gehört zweifellos zu den bedeutendsten Dramatikern und Dichtern der Weltliteratur. Seine Stücke sind aus dem internationalen Theaterrepertoire nicht mehr wegzudenken und zählen mittlerweile zum allgemeinen Kulturgut. In zahlreichen Filmen, Gemälden, Opern und Musikstücken begegnen uns bis heute seine Figuren, Redewendungen und Lebensansichten. Die Rede ist von William Shakespeare. Monate, Jahre, Jahrzehnte würde es vermutlich in Anspruch nehmen, um wirklich alle 38 Theaterstücke, 154 Sonette und diverse Versdichtungen des englischen Dichtergenies lesen zu können. Aber wer hat in unserer schnelllebigen und stressigen Zeit schon die Muse und Möglichkeit, sich allen diesen literarischen Köstlichkeiten wirklich vollständig widmen zu können?

Dennoch gibt es Hoffnung! So unternehmen drei Schauspieler tatsächlich den Versuch, Sie an einem Abend auf eine - wenn auch leicht gekürzte - Reise durch Shakespeares sämtliche Werke mitzunehmen. Kommen Sie mit in die Welt von Romeo und Julia, Hamlet und Macbeth, Richard und Lear und diverser anderer dem normalen Theaterbesucher völlig unbekannten Figuren des Shakespeare’schen Oeuvre.

Dass diese drei Schauspieler mit diesem sehr ambitionierten Vorhaben natürlich nur grandios komisch scheitern können, versteht sich von selbst.

Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!

Termine im Überblick

Auf der Karte

Landestheater Coburg, Reithalle
Schlossplatz 3
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 898989
E-Mail:
Webseite: www.landestheater-coburg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.