In 5 Tagen

Siegfried

Auf einen Blick


Der Kampf um den RIng geht weiter: Siegfried, der Sohn Siegmunds und Sieglindes, wird von Alberichs Bruder Mime im Wald aufgezogen. Mime hofft, dass der furchtlose und unwissende Siegfried für ihn den Ring gewinnt. Unter seiner Anleitung schmiedet Siegfried das Schwert Nothung neu und erschlägt Fafner. Er durchschaut Mimes List, nimmt Ring und Tarnkappe an sich und tötet seinen Ziehvater. Geleitet von einem Waldvogel begibt er sich auf die Suche nach der schlafenden Brünnhilde...

Im dritten Teil der Tetralogie, oft auch das Scherzo genannt, lässt Richard Wagner die Urkräfte der Natur - beispielsweise im berühmten "Waldleben" - musikalisch lebendig werden und spannt den Bogen vom düster grummelnden Beginn in b-Moll bis zum Liebesduett "Leuchtende Liebe, lachender Tod" in C-Dur, einem der ekstatischsten Momente des Zyklus. Regisseur und Bühnenbildner Alexander Müller-Elmau setzt mit dem zwischen Märchen und Komödie angesiedelten Werk, in dem bereits die dunklen Schatten der "Götterdämmerung" aufziehen und sich das Ende einer Weltenordnung ankündigt, seine erfolgreiche "Ring"-Inszenierung mit mythisch-symbolträchtigen Bildern fort.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Landestheater Coburg, Großes Haus
Schlossplatz 6
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 898989
E-Mail:
Webseite: veranstaltungen.coburg-rennsteig.de/details/veranstaltung/siegfried.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.