Entspannung pur in Thüringens Terrassentherme Bad Colberg inmitten des idyllischen Rodachtals.
Thüringens Terrassentherme bietet eine schöne Bade- und Wellnesslandschaft, die keine Wünsche offen lässt. Hier lassen sich die Annehmlichkeiten einer Therme mit allen Sinnen genießen. Die architektonische Gestaltung vermittelt zu jeder Tages- und Jahreszeit den Eindruck, als bade man unter freiem Himmel.
In der Terrassentherme kommen die drei Bad Colberger Thermalquellen zum Einsatz: die über siebenprozentige Thermalsole (47°C), die magnesiumhaltige Calcium-Sulfat-Therme (39°C) und die fluoridhaltige Natrium-Sulfat-Therme (34°C). Übrigens handelt es sich dabei um die einzigen natürlichen Thermal- und Thermalsole-Sprudelquellen in den neuen Bundesländern. Obwohl der Fokus in Bad Colberg – nicht zuletzt aufgrund der Zugehörigkeit zur ortsansässigen Rehaklinik – auf den gesundheitlichen Vorzügen des Thermalwassers liegt, können Sie hier auch einfach die Seele baumeln lassen und das wohlig-warme Wasser genießen.
Die Therme ist als terrassenförmige Badelandschaft konzipiert: in insgesamt elf runden, verschieden großen und unterschiedlich temperierten und mineralisierten Innen- und Außenbecken mit 650 m² Wasseroberfläche können Sie ausspannen und relaxen.
Sauna und Wellness Terrassentherme Bad Colberg
Ins Schwitzen kommen Sie in der Saunalandschaft, wo Sie zwischen folgenden Saunen wählen können:
- Softsauna (70°C)
- Infrarot-Plattensauna (50°C)
- Dampfgrotte (48°C und 100% Luftfeuchtigkeit)
- Kräuter-Vitalsauna (60°C und 45% Luftfeuchtigkeit)
- zwei Finnische Saunen (90 °C)
Für die nötige Abkühlung im Anschluss sorgen ein kreisrunder Duschplatz mit Lichtkuppel, ein Tauchbecken sowie ein Eisbrunnen. Eine Wärmebank mit Fußbecken und ein Ruheraum sorgen für Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Ergänzend werden in der Terrassentherme verschiedene Gesundheitskurse, wie Wirbelsäulen-, Aquafit-, Pilates- und Entspannungskurse, und Wellnessbehandlungen, wie Hot Stone-, Honig- und Kerzenmassagen angeboten.