© Kunstsammlungen der Veste Coburg

In 152 Tagen

Abendöffnung im Glasmuseum

Auf einen Blick


Führung um 18.30 Uhr: Pâte de Verre – Zum Vergänglichen in der Kunst aus Glas

Pâte de Verre ist eine besondere, äußerst fragile Spielart von Glas. Das Gemenge aus Glaspulver, Bindemitteln und Metalloxyden ist seit der Antike bekannt, erlangte im Jugendstil eine ungeahnte Blüte und wurde in den 1980er Jahren von der Studioglasbewegung wiederentdeckt. Anlass für die Führung mit Sven Hauschke bietet die Neupräsentation des museumseigenen Bestandes der bei niedrigen Temperaturen verschmolzenen Glasobjekte. Vorgestellt werden Highlights der Sammlung und einige bisher noch nicht ausgestellte Arbeiten. 

Es wird nur der normale Eintritt erhoben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Veranstalter

Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

Tel.: 09563 / 1606
Fax: 09561 / 87966
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.