Eine Tour durch den südöstlichen Landkreis Coburg, in der die herrliche Natur beim entspannten Radeln unbeschwert zu genießen ist.
Wie der Name schon andeutet, soll es bei dieser Tour durch den südöstlichen Landkreis Coburg vor allem darum gehen, die herrliche Natur beim entspannten Radeln unbeschwert zu genießen. Einige Orientierungspunkte für Ihre „Fahrt ins Blaue“ möchten wir natürlich mitgeben: Von Coburg-Zentrum steuern Sie zunächst in östlicher Richtung hinauf in den Stadtteil Seidmannsdorf und dann in den Stadtteil Lützelbuch.
Über Felder und Fluren, durch kleine Wälder und Dörfchen geht es bis kurz vor Großgarnstadt mit seiner sehenswerten Pfarrkirche und dem evangelischen Pfarrhaus, im Volksmund auch "Wankhaus" genannt.
Die Tour mit vielen schönen Haltepunkten für eine Rast führt weiter bis nach Gestungshausen, den ältesten Ort der Gemeinde Sonnefeld. Die eigentliche Strecke macht einen Bogen um Sonnefeld herum. Es lohnt sich jedoch, in den Ort hinein bis zum ehemaligen Zisterzienserinnenkloster zu fahren. Unweit von Sonnefeld, in Richtung Westen, liegt Weidhausen, ein hübscher Ort mit einer bemerkenswerten Pfarrkirche, einer historischen Eisenbahnbrücke und einer klassizistischen Bäckerei.
Über Neuensorg gelangen Sie nach Ebersdorf bei Coburg, das Sie fast vollständig durchqueren. Auch hier ist es die Pfarrkirche St. Laurentius wert, vom Rad zu steigen, um sie etwas genauer zu erkunden.
Dann verlassen Sie Ebersdorf in Richtung Friesendorf. An einem Waldstück vorbei führt der Weg bis nach Oberfüllbach, wo Sie in den Coburger Forst Südost eintauchen. Nach einem kurzen Stück sind Sie wieder in Lützelbuch angelangt.