Von Weißenbrunn über Emstadt bis in die Nähe von Görsdorf führt der Werrabahnweg entlang der ehemaligen Grenze durch ein waldreiches Gebiet. Ein weiteres Highlight sind die Sinterterrassen in Weißenbrunn.
Wer ein Stück deutscher Grenzgeschichte mitten in vielfältiger Natur erleben möchte, ist auf dieser Tour genau richtig. Von der damaligen innerdeutschen Teilung blieb das Grüne Band zurück, welches sich zu einem einzigartigen Biotop entwickelt hat und von Naturliebhabern erkundet werden möchte. Ein besonderes Highlight sind die Sinterterrassen in Weißenbrunn, die man direkt zu Beginn der Strecke bewundern kann. Der Straße folgend kommt man in Emstadt an, einem kleinen Ortsteil von Schalkau. Schließlich folgt man dem alten Kolonnenweg, der inmitten durch das Naturschutzgebiet der Görsdorfer Heide führt. Nur noch ein Mahnmal inmitten der Grünflächen erinnert daran, dass kurz vor Görsdorf einstig die Weihermühle mitten im Grenzgebiet stand. Letzendlich kann man das ehemalige Grenzdorf Görsdorf erreichen, wo noch ein Überbleibsel der Mauer aus DDR-Zeiten zu sehen ist.