Mitten in der Altstadt beeindruckt die St.-Moriz-Kirche mit ihren ungleichen Türmen.
Auf einen Blick
- Coburg
- Kirchen, Sehenswertes
- +49 9561 871424
- www.evangelisch-gemeinsam.de
 Die Stadtkirche St. Moriz überragt weithin die Dächer der Häuser am Kirchhof inmitten der mittelalterlich geprägten Coburger Innenstadt. Über Jahrhunderte war sie das Zentrum der evangelischen Landeskirche und die Grablege sächsischer Herzöge. Die Baugeschichte der heutigen Kirche geht zurück auf das 14. Jahrhundert. Der Reformator Martin Luther predigte hier mehrmals in der Osterwoche 1530. Eine Besonderheit ist das über 13 Meter hohe Alabaster-Epitaph im Chorraum, das Herzog Johann Casimir 1598 für seine Eltern errichten ließ. Es zählt zu den schönsten Renaissance-Epitaphen in Deutschland. Mitte des 18. Jahrhundert wurde der spätgotische Hallenbau im Inneren barockisiert. Zuletzt wurde 2016 der Innenraum mit Altar der Morizkirche neu gestaltet.
Auf der Karte
Stadtkirche St. Moriz
 Pfarrgasse 7
 96450 Coburg 
 Deutschland 
 Tel.: +49 9561 871424
 E-Mail: pfarramt.stmoriz.co@elkb.de
 Webseite: www.evangelisch-gemeinsam.de/st-moriz-coburg
Allgemeine Informationen
 Mo – Fr 9:00 - 17:00 Uhr
Sa 10:00 – 17:00 Uhr
So nach dem Gottesdienst bis 17:00 Uhr
Sa 10:00 – 17:00 Uhr
So nach dem Gottesdienst bis 17:00 Uhr
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Senioren geeignet
- Eintritt frei

